
September 2025

Ein Herz, das vor Liebe glüht
Der hl. Josef belehrt uns nicht durch sein Reden, gute Predigten, ausgewählte Vorträge, seine Lehre ist das Schweigen. Selbst die Kirche, die Heilige Schrift hat das Schweigen des hl. Josef in die Welt hinausgetragen. GOTT selbst schweigt über Seinen Nähr- und Pflegevater. Wie antwortet Josef Ihm? – Mit opferbereitem Schweigen.
Zwischen GOTT und dem hl. Josef ist ein heiliger Austausch der Liebe – die Sprache der Liebe – das Schweigen. Es ist ein tiefes Verstehen ohne Erklärungen und Worte, denn sein ganzes Wesen ist da für den Geliebten, hingeordnet, stille, hingebend, friedlich. – Da ist es doch nicht nötig, Worte zu machen, und GOTT ergiesst Seine Liebe wiederum im Schweigen – ein ständiger Austausch. Darum muss der Schwert-Bischof auch immer wieder allein sein.
GOTT ist in Seiner Liebe unveränderlich und unendlich. Sollten wir dennoch enttäuscht sein, liegt die Schuld bei uns. Wir reden zu viel und drängen GOTT unsere Wünsche auf in der Hoffnung, eine bejahende Antwort zu bekommen.
Treten wir vor GOTT wie Josef – mit schweigendem und staunendem Herzen, mit offenen Händen und liebendem Herzen, nichts anderes wollend als Liebe geben und entgegennehmen.
Ein älterer Mann ging jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit an der Kirche vorbei, legte sein Werkzeug an eine Mauer und ging hinein. Die Bewohner des Dorfes fragten ihn eines Tages, was er denn alle Tage in der Kirche tue. Seine Antwort: „Ich schaue Ihn an und Er schaut mich an.“ Wahrscheinlich haben diese Antwort die … mehr